Tierkrankenversicherung – sinnvoller Schutz für Ihr Tier

Auch Tiere können plötzlich krank werden oder sich verletzen – und nicht selten sind die Tierarztkosten dann überraschend hoch. Eine Tierkrankenversicherung kann helfen, die finanzielle Belastung in solchen Fällen abzufedern.

Wir empfehlen grundsätzlich, sich frühzeitig über eine passende Absicherung Gedanken zu machen.

Es gibt viele Anbieter auf dem Markt. Ein Beispiel ist die HanseMerkur, die verschiedene Tarife für Hunde und Katzen anbietet.
Zudem werden alle Rassen versichert, es besteht freie Tierarzt- und Klinikwahl, und die Rechnungen können unkompliziert über eine Service-App eingereicht werden.
Besonders erwähnenswert: Die HanseMerkur bietet einen Verzicht auf Kündigung im Schadenfall sowie ein ordentliches Kündigungsrecht nach Ablauf des 3. Versicherungsjahres an – für eine leistungsstarke Tierkrankenversicherung, die auf langfristige Absicherung ausgelegt ist.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://Mehrzur Tierkrankenversicherung bei HanseMerkur

Wichtig: Vergleichen Sie verschiedene Angebote und prüfen Sie in Ruhe, welcher Versicherungsschutz zu Ihrem Tier und Ihrer Situation passt. Achten Sie dabei auf Leistungen, Erstattungsgrenzen, Wartezeiten und eventuelle Ausschlüsse.

Bitte beachten Sie:
Wir erhalten keine Provisionen oder Vorteile durch diese Empfehlung. Es handelt sich um einen allgemeinen Hinweis, basierend auf unseren Erfahrungen im Tierschutz.